1. Was kos­tet Outplacement/​Newplacement und wer trägt diese Kos­ten?

Im Einzel-​​Outplacement wer­den die Kos­ten der Maß­nahme meist voll­stän­dig oder zu einem gewis­sen Anteil vom Arbeit­ge­ber über­nom­men.

Wir bie­ten Ihnen hier umfas­sende Leis­tungs­pa­kete für sechs, neun oder zwölf Monate sowie unbe­fris­tet bis zum Erfolg an. Die Inten­si­tät der Inhalte ist an die jewei­lige Lauf­zeit ange­passt.
Die Hono­rare hier­für lie­gen zwi­schen 10 und 20 % des letz­ten Brut­to­jah­res­ge­hal­tes zuzüg­lich einer ein­ma­li­gen Kos­ten­pau­schale und der Mehr­wert­steuer.

Stellt der Arbeit­ge­ber einen fes­ten Betrag für eine Out-​​/​Newplacement-​​Maßnahme zur Ver­fü­gung, dann kön­nen wir Ihnen auf diese Summe hin ein modu­la­res Newplacement-​​Paket opti­mie­ren.

Diese Option gibt es natür­lich auch für selbst zah­lende Pri­vat­kli­en­ten mit einer fes­ten Vor­stel­lung bezüg­lich Dauer und/​oder Bud­get für eine Zusam­men­ar­beit.

In der Regel lie­gen Leis­tungs­pa­kete, die mög­lichst alle indi­vi­du­ell sinn­vol­len Maß­nah­men­op­tio­nen umfas­sen, zwi­schen ca. 5.000,- und 9.000,- Euro zuzüg­lich Mehr­wert­steuer. Die Lauf­zei­ten die­ser Zusam­men­ar­beit bewe­gen sich dabei meist zwi­schen vier und sie­ben Mona­ten.

Für beruf­li­che Stand­ort­be­stim­mun­gen, Kar­rie­re­coa­chings, Gruppen-​​Outplacement Maß­nah­men und Trans­fer­ge­sell­schaf­ten erstel­len wir Ihnen auf Anfrage gerne ein maß­ge­schnei­der­tes Ange­bot.

2. Was bedeu­tet „Karriere-​​Treuhänder“?

Wir stel­len für unsere Kli­en­ten aktiv Kon­takte zu Unter­neh­men und Per­so­nal­be­ra­tern (die im Direct Search tätig sind = „Head­hun­ter“) her.

Fach– und Füh­rungs­kräf­ten (ab einem Jah­res­ge­halt von ca. 60.000,- Euro) bie­ten wir unse­ren Ser­vice auch als Karriere-​​Treuhänder – zunächst also unter unse­rem Namen und ohne Namens­nen­nung unse­res Kli­en­ten – an.

Dies kann aus meh­re­ren Grün­den sinn­voll sein – der häu­figste ist sicher­lich die Ver­trau­lich­keit bei Bewer­bun­gen aus einer beste­hen­den Posi­tion her­aus.

Details zu unse­rer Vor­ge­hens­weise und wei­te­ren Optio­nen beant­wor­ten wir Ihnen gerne im per­sön­li­chen Gespräch.

3. Habe ich einen fes­ten Ansprech­part­ner und hat die­ser aus­rei­chend Zeit für mich?

Jeweils einer unse­rer Part­ner oder Bera­ter betreut einen Kli­en­ten wäh­rend der gesam­ten Pro­jekt­lauf­zeit. Dadurch ist eine hohe Ver­trau­lich­keit und Arbeits­ef­fi­zi­enz gewähr­leis­tet.

In der Regel betreuen unsere Mit­ar­bei­ter maxi­mal fünf bis sechs Pro­jekte gleich­zei­tig, so daß aus­rei­chend Zeit für den ein­zel­nen Kli­en­ten gewähr­leis­tet ist – auch außer­halb der regu­lä­ren Arbeits­zeit ist ihr Bera­ter bei Bedarf erreich­bar.

4. Wann sollte eine Outplacement-​​/​Karriereberatung begin­nen?

Opti­mal ist ein Start schon mög­lichst weit vor der eigent­li­chen Tren­nung, dann kann der Bera­ter u.a. bereits zu einer erfolg­rei­chen Tren­nung (dem „Out“) bei­tra­gen. Je eher die Zusam­men­ar­beit (für das „Pla­ce­ment“) begin­nen kann desto bes­ser – Zeit ist im Bewer­bungs­pro­zess der wich­tigste Fak­tor und für eine mög­lichst gute Ver­hand­lungs­si­tua­tion mit poten­zi­el­len Arbeit­ge­bern oft aus­schlag­ge­bend.

Auf indi­vi­du­el­ler Basis sollte eine Zusam­men­ar­beit begin­nen, sobald Sie nega­tive Ver­än­de­run­gen bezüg­lich Ihrer Kar­rie­re­ent­wick­lung, oder der wirt­schaft­li­chen Ent­wick­lung Ihres Unter­neh­mens bzw. der Sicher­heit Ihres Arbeits­plat­zes fest­stel­len.

5. Wer kann eine Outplacement-​​/​Newplacementberatung in Anspruch neh­men?

Im Prin­zip jeder Arbeit­neh­mer der sich beruf­lich ver­än­dern möchte oder muss.
Wir kön­nen unsere Leis­tun­gen immer auf Ihre indi­vi­du­elle Aus­gangs­si­tua­tion anpas­sen.

Unsere Kli­en­ten (wir ver­wen­den aus Grün­den der bes­se­ren Les­bar­keit immer nur die­sen Begriff, selbst­ver­ständ­lich han­delt es sich dabei sowohl um Damen wie Her­ren) kom­men aus fast allen Fach– und Füh­rungs­ebe­nen; etwa 30 % sind Fach­kräfte ohne oder mit ers­ter Füh­rungs­ver­ant­wor­tung, ca. 50 % sind dem mitt­le­ren Manage­ment (der Bereichs­lei­tungs­ebene) zuzu­ord­nen, ein wei­te­res Fünf­tel gehört der Geschäfts­lei­tung an.

Die Alters­struk­tur unse­rer Kli­en­ten beginnt im „klas­si­schen“ Outplacement/​Newplacement bei Mitte 30 und reicht bis ca. Mitte 50.
Bei Pla­ce­ment 50plus kom­men die meis­ten Kli­en­ten aus der Alters­klasse Mitte 40 bis Anfang 60 zu uns.

Im Gruppen-​​Outplacement unter­stüt­zen wir tarif­li­che Mit­ar­bei­ter vie­ler Funk­ti­ons­be­rei­che und aller Alters­stu­fen.

6. Wie viel Zeit sollte ich selbst inves­tie­ren?

Das hängt wesent­lich vom gewähl­ten Leis­tungs­um­fang ab. Dies bestimmt Ihren eige­nen Zeit­auf­wand mit; bei einer rei­nen Coa­ching Maß­nahme liegt Ihr Zeit­auf­wand bei­spiels­weise deut­lich über dem bei einer Einzel-​​Outplacement Maß­nahme.

Wir stim­men mit Ihnen den Zeit­auf­wand, den Sie für eigene Akti­vi­tä­ten ein­pla­nen soll­ten, zu Beginn einer Zusam­men­ar­beit ab.

Ins­be­son­dere in der Start­phase einer Zusam­men­ar­beit bis zum Markt­auf­tritt sind regel­mä­ßige per­sön­li­che Tref­fen oder Abstim­mun­gen wich­tig. Diese kön­nen zwi­schen zwei und gut vier Stun­den dau­ern.

Bei Pri­vat­kli­en­ten kön­nen wir diese bei Bedarf auch an Wochen­en­den durch­füh­ren.
Hier ist es stets eine unse­rer Ziel­set­zun­gen die zeit­li­che Belas­tung zu mini­mie­ren.

Ihr Ansprech­part­ner ist Herr Tho­mas Lang­ni­ckel

Sie haben Fra­gen zu unse­ren Leis­tun­gen oder wün­schen eine per­sön­li­che Bera­tung?


Wenn Sie uns ein wenig mehr über sich ver­ra­ten, kön­nen wir Ihnen schnel­ler wei­ter­hel­fen. Alle Fra­gen anzei­gen

Sie errei­chen ihn und sein Team wie folgt:

Tele­fon: +49 (0)6174 /​ 9599310
E-​​Mail: info@​los-​outplacement.​de

Wies­ba­de­ner Str. 22
61462 König­stein


Ihre Nach­richt

an LOS Out­pla­ce­ment

Bitte leer las­sen:
*Pflicht­feld