Placement 50Plus
Neustart mit 50: Placement 50plus
Ausgangssituation Die Trennung von Fach– und Führungskräften in der Altersgruppe ab 50 Jahren stellt häufig eine besondere Herausforderung für das Unternehmen und den betroffenen Mitarbeiter dar. Für das Unternehmen vor allem unter den Aspekten des Firmenimages und der sozialen Verantwortung des Unternehmens gegenüber einem Mitarbeiterkreis mit meist langjährigen Bindungen an das Unternehmen. Aber oft auch …
Placement 50plus – Vorgehensweise
Zeitablauf Option 1 Option 2 Option 3 Option 4 Altersspezifisches Outplacement Altersspezifische Existenzgründung Outplacement mit Wechseloption Existenzgründung mit Wechseloption Vor Beginn oder projektbegleitend (je nach Bedarf) Phase 1 Verarbeitung der Trennung, Angst vor Veränderung abbauen, Reframing, Burn-Out-Bewältigung u.a.m. Neuorientierung 50plus: Ich-Entwicklung-Profil, Karriereanker, Rhetorik und Präsentationstechnik u.a.m. Vorgründungsberatung: Gründer-Check, Handlungsoptionen, erste Schritte Gesundheitscheck Bis 3 Monate …
Placement 50plus – Vorteile & Unterschiede
1. Das klassische Einzel-Outplacement wird altersgerecht ergänzt Umfassende altersgerechte Betrachtung des persönlichen Umfeldes und der Zielsetzungen des Klienten – nicht nur beruflich, sondern z.B. auch finanziell, familiär oder gesundheitlich. Berücksichtigung altersgerechter beruflicher Optionen. Nicht mehr nur der nächste Schritt auf einem „geraden Karriereweg“, sondern auch andere – für ältere Fach– und Führungskräfte sinnvolle, machbare und …