Diese Zusam­men­fas­sung kann nur einen ers­ten Über­blick über mög­li­che Aus­gangs­si­tua­tio­nen und Vor­ge­hens­wei­sen geben.
Es gibt viele unter­schied­li­che Sze­na­rien und es gibt zahl­rei­che Fak­to­ren die Ihre indi­vi­du­elle Situa­tion beein­flus­sen.
Nut­zen Sie des­halb bei indi­vi­du­el­len Fra­gen bitte unsere kos­ten­freie Erst­be­ra­tung.

 

1. Die Phase der Tren­nung und Ori­en­tie­rung

Wir unter­stüt­zen auf Wunsch als Treu­hän­der bereits den Tren­nungs­pro­zess mit dem Ziel einer ein­ver­nehm­li­chen Tren­nung – als Vor­aus­set­zung für einen rei­bungs­lo­sen Ein­stieg in den Bera­tungs– und Plat­zie­rungs­pro­zess.
Dazu bie­ten wir kos­ten­freie erste Bera­tungs­ge­sprä­che für Unter­neh­men und Mit­ar­bei­ter an.
Außer­dem bie­ten wir Unter­stüt­zung bei der Prü­fung des Auf­he­bungs­an­ge­bo­tes (keine Rechts­be­ra­tung) und bei der Erstel­lung eines Zeug­nis­ses.

 

2. Die Stand­ort­be­stim­mung und Ziel­de­fi­ni­tion

Nach der (mög­lichst ein­ver­nehm­li­chen) Tren­nung sollte nach Mög­lich­keit (der zeit­li­che Aspekt ist hier­bei zu berück­sich­ti­gen) eine Phase der Ver­ar­bei­tung des Gesche­he­nen ein­ge­scho­ben wer­den.
An der Ver­gan­gen­heits­be­wäl­ti­gung (soweit per­sön­lich als not­wen­dig und hilf­reich emp­fun­den) und der Neu­ori­en­tie­rung arbei­ten Sie dann gemein­sam mit Ihrem Bera­ter.
Es wird eine indi­vi­du­elle Stand­ort­be­stim­mung erar­bei­tet (Wer­de­gang, Qua­li­fi­ka­tio­nen, Stär­ken, Schwä­chen, Ziel­vor­stel­lun­gen), die per­sön­li­che Arbeits­markt­si­tua­tion beleuch­tet und daran anschlie­ßend das neue beruf­li­che Ziel sowie der dazu not­wen­dige Maß­nah­men­ka­ta­log defi­niert.

 

3. Die Ent­wick­lung der Mark­stra­te­gie und die Vor­be­rei­tung des Markt­auf­tritts

Wir erstel­len, in Abspra­che mit unse­ren Kli­en­ten, zeit­ge­mäße und aus­sa­ge­kräf­tige Bewer­bungs­un­ter­la­gen (für Print und Online-​​Bewerbungen), trai­nie­ren das Auf­tre­ten im Bewer­bungs­ge­spräch und recher­chie­ren gezielt nach rele­van­ten Unter­neh­men, Direct-​​Search Per­so­nal­be­ra­tun­gen und Ansprech­part­nern für Ziel­grup­pen­di­rekt­an­spra­chen.

 

4. Die Phase des Markt­auf­tritts und des Such­pro­zes­ses

Wir set­zen die ver­ein­barte Markt­stra­te­gie für unsere Kli­en­ten um.
Dazu zäh­len die Unter­stüt­zung bei der Umset­zung des akti­ven Job­se­arch nach offe­nen Posi­tio­nen in Job­bör­sen; der pro­fes­sio­nelle Umgang mit Online-​​Netzwerken (Net­wor­king 2.0), Job­ro­bo­tern und aus­ge­wähl­ten Job­bör­sen, die ziel­ge­naue Anspra­che von Unter­neh­men und Per­so­nal­be­ra­tun­gen und die Akti­vie­rung vor­han­de­ner Netz­werke.
Hier­bei sind meh­rere Pha­sen nach­ein­an­der mög­lich. Dabei wer­den die bis dahin erziel­ten Ergeb­nisse jeweils berück­sich­tigt und die Ziel­set­zun­gen bei Bedarf ergänzt.
Ihr Bera­ter steht Ihnen als Coach für alle auf­tre­tende Fra­gen im Bewer­bungs­pro­zess zur Ver­fü­gung.

 

5. Die Ent­schei­dungs­phase und die Pro­be­zeit

Wir unter­stüt­zen Sie im Vor­stel­lungs­pro­zess und geben Hil­fe­stel­lung bei der Aus­wahl der neuen Posi­tion.
Auf Wunsch bie­ten wir Ihnen danach ein Coa­ching in der neuen Posi­tion und eine Rück­kehr­ga­ran­tie in den Bera­tungs­pro­zess (beim Einzel-​​Outplacement) – bei einer Tren­nung in der Pro­be­zeit an.

Ihr Ansprech­part­ner ist Herr Tho­mas Lang­ni­ckel

Sie haben Fra­gen zu unse­ren Leis­tun­gen oder wün­schen eine per­sön­li­che Bera­tung?


Wenn Sie uns ein wenig mehr über sich ver­ra­ten, kön­nen wir Ihnen schnel­ler wei­ter­hel­fen. Alle Fra­gen anzei­gen

Sie errei­chen ihn und sein Team wie folgt:

Tele­fon: +49 (0)6174 /​ 9599310
E-​​Mail: info@​los-​outplacement.​de

Wies­ba­de­ner Str. 22
61462 König­stein


Ihre Nach­richt

an LOS Out­pla­ce­ment

Bitte leer las­sen:
*Pflicht­feld